Ferienwohnungen & Ferienhäuser mit Hund in Fischland-Darß-Zingst

Portal
Über 20 Jahre Erfahrung
1.5 Mio Übernachtungen im Jahr

Urlaub mit Hund auf dem Darß – Naturerlebnis mit Vierbeiner

Urlaub mit Hund in Fischland-Darß-Zingst bedeutet Natur pur, lange Spaziergänge und hundefreundliche Strände direkt vor der Haustür. Ob Sie eine Ferienwohnung mit Hund auf dem Darß suchen oder ein gemütliches Ferienhaus mit Hund bevorzugen, die Halbinsel bietet ideale Bedingungen für Mensch und Tier. In den Orten Prerow, Zingst und Born gibt es zahlreiche Unterkünfte, in denen Hunde erlaubt sind. Hier beginnt Ihr Hundeurlaub an der Ostsee mit kurzen Wegen zum Strand und viel Freiraum im Grünen.

Die Region Fischland-Darß-Zingst ist vor allem wegen ihrer hundefreundlichen Infrastruktur und der Nähe zum Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft beliebt. Viele Gastgeber heißen Vierbeiner willkommen, Leinenpflicht gilt nur in bestimmten Zonen und gleich mehrere Hundestrände sorgen für echte Urlaubsmomente. Wenn Sie gern draußen sind, die Ruhe der Natur genießen und gemeinsam mit Ihrem Hund aktiv sein möchten, ist Fischland-Darß-Zingst ein perfektes Reiseziel.

Highlights im Fewo-Urlaub mit Hund auf dem Darß

Diese Highlights zeigen, warum der Darß ein ideales Ziel für den Urlaub mit Hund ist. Hier erleben Sie gemeinsam Natur, Bewegung und entspannte Auszeiten mit Ihrem Vierbeiner.

Hundestrände in Fischland-Darß-Zingst: Toben, Baden und Familienzeit am Meer

Die Region Fischland-Darß-Zingst bietet ideale Bedingungen für Hunde, die das Wasser lieben. Zahlreiche Strandabschnitte sind für Vierbeiner freigegeben und eignen sich bestens für gemeinsame Stunden am Meer. Hier finden Sie eine Auswahl an Hundestränden in der Region:

  • Weststrand bei Prerow: Naturbelassener Strandabschnitt mit weichem Sand und wenig Trubel. Ideal für lange Spaziergänge und Hundebäder – Zugang über den Parkplatz „Drei Eichen“ oder durch den Küstenwald.
  • Nordstrand in Prerow: Offizieller Hundestrandabschnitt mit klarer Beschilderung, nahe dem Hauptstrand gelegen, aber deutlich ruhiger. Gute Infrastruktur in der Nähe.
  • Strand von Zingst (Ostbereich): Familienfreundlich mit flachem Wasser und viel Platz zum Spielen. Hunde sind an mehreren markierten Strandübergängen willkommen, unter anderem am Übergang 15.
  • Hundestrand bei Ahrenshoop: Zwischen den Strandübergängen 3 und 4 können Hunde mitgeführt werden. Der Strand ist schmaler, aber ruhig gelegen.
  • Born am Bodden: Zwar kein klassischer Ostseestrand, aber am Boddenufer gibt es kleine Buchten, in denen Hunde ins Wasser können – perfekt für heiße Tage.

Alle Hundestrände in Fischland-Darß-Zingst sind gut ausgeschildert. Auch hier gilt Leinenpflicht, mit Ausnahme weniger freigegebener Strandabschnitte außerhalb der Brutzeit. Bitte beachten Sie die Hinweise vor Ort, um Natur und andere Gäste zu schützen.

Naturwege mit Rücksicht: Wandern und Spazieren im Nationalpark

Der Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft ist eines der größten Schutzgebiete an der deutschen Ostseeküste und ein beliebtes Ziel für naturverbundene Urlauber mit Hund. In Fischland-Darß-Zingst führen zahlreiche Wanderwege durch Küstenwald, Moorgebiete, Dünenlandschaften und entlang des Boddens. Hunde sind dort willkommen, allerdings gilt im gesamten Nationalpark ganzjährig Leinenpflicht – auch zum Schutz der dort lebenden Wildtiere wie Rehe, Füchse oder bodenbrütende Vögel. Besonders empfehlenswert sind die Wege rund um den Darßer Ort sowie die Touren bei Born und Wieck. Sie bieten eine abwechslungsreiche Mischung aus Naturerlebnis, Ruhe und Weitblick. Auch wenn Ihr Hund an der Leine bleiben muss, sind die Touren durch die stille Landschaft eine Bereicherung für Mensch und Tier.

Prerow mit Pfote: Bootstouren für Mensch und Tier

Der kleine Hafen von Prerow ist ein guter Ausgangspunkt für Ausflüge auf dem Wasser, auch mit Hund. Einige Anbieter in Fischland-Darß-Zingst erlauben es, Hunde mit an Bord zu nehmen, sodass Sie gemeinsam mit Ihrem Vierbeiner die Boddenlandschaft vom Boot aus entdecken können. Die ruhigen Fahrten führen entlang schilfbewachsener Ufer, vorbei an kleinen Inseln und Beobachtungspunkten für Wasservögel. Achten Sie bei der Buchung auf hundefreundliche Anbieter und bringen Sie eine Decke oder einen kleinen Liegeplatz für Ihren Hund mit.

Einkehren mit Vierbeiner: Gastronomie auf dem Darß

Auch kulinarisch ist Fischland-Darß-Zingst auf Gäste mit Hund eingestellt. Viele Cafés und Restaurants heißen Hunde ausdrücklich willkommen. Hier einige echte Empfehlungen:

  • Darßer Brauhaus, Prerow: Hausgebraute Biere und frische Küche in entspannter Atmosphäre. Hunde sind willkommen im rustikalen Innenbereich und auf der Terrasse nach einem Spaziergang nahe dem Weststrand.
  • Walfischhaus, Born: Fischspezialitäten und norddeutsche Hausmannskost. Der Außenbereich eignet sich gut für Gäste mit Hund.
  • Titania (ehemals Wirtshaus im alten Bahnhof), Prerow: Regional-geprägte Gerichte in einem historischen Ambiente. Hunde können hier draußen dabei sein.
  • Zur Robbe, Ahrenshoop: Fischplatte und Sanddornprodukte in entspannter Lage. Terrasse ist hundefreundlich, gern auch mit Vierbeiner.
  • Restaurant Sorgenfrei, Zingst: Deutschgeprägte Küche mit Meerblick, häufig genießt man das Essen draußen mit Blick aufs Wasser

Anreise zu Ihrer Ferienunterkunft auf dem Darß

Die Anreise nach Fischland-Darß-Zingst ist sowohl mit dem Auto als auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut möglich. Wer mit dem Auto reist, erreicht die Region über die A20 und die B105. Von den Abfahrten Rostock oder Stralsund führen gut ausgebaute Landstraßen in die Orte Zingst, Prerow oder Born. In der Hauptsaison sollten Sie etwas mehr Zeit einplanen, da es an Engstellen zu Verzögerungen kommen kann.

Mit der Bahn fahren Sie bis Ribnitz-Damgarten oder Barth. Von dort bestehen Busverbindungen in die Orte der Halbinsel. Einige Vermieter bieten auch einen Abholservice vom Bahnhof an. Wer mit Hund unterwegs ist, kann Busse in der Regel problemlos nutzen, solange der Hund angeleint ist. So erreichen Sie Ihre hundefreundliche Unterkunft in Fischland-Darß-Zingst entspannt und stressfrei.

Häufig gestellte Fragen zum Thema hundefreundliche Ferienwohnungen und Ferienhäuser auf dem Darß

Auf dem Darß finden Sie 780 Ferienwohnungen & Ferienhäuser, in denen Hunde erlaubt sind. Viele davon liegen strandnah oder direkt am Rand des Nationalparks und bieten ideale Bedingungen für einen Urlaub mit Hund.
Ein Garten ist ideal, wenn Sie mit Hund verreisen. Auf dem Darß gibt es 997 Unterkünfte mit eigenem Garten, der Ihrem Vierbeiner Auslauf direkt am Haus bietet.
Wenn Sie Wert auf Aussicht legen: 76 Unterkünfte auf dem Darß ermöglichen Ihnen einen Urlaub mit Hund und Blick auf die Ostsee.
Keine Urlaubsangebote mehr verpassen!
Urlaubsreif, aber keinen Plan wohin? Entdecken Sie inspirierende Ideen und aktuelle Last-Minute-Angebote für Ferienwohnungen. Finden Sie Ihr nächstes Reiseziel mit uns und melden Sie sich für den Newsletter an.
Mit der Eintragung Ihrer E-Mail Adresse akzeptieren Sie unsere Datenschutzerklärung.
Mietinteressent:innen
  • Last Minute-Angebote
Gastgeber:in
  • Ferienwohnung vermieten
Über uns
  • Wer sind wir?
  • Jobs & Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
Services & Sonstiges
  • FAQ
Folgen Sie uns auf
Zahlungsmethoden
Durch die Nutzung von darss-travel.de erklären Sie sich mit unseren  Allgemein Geschäftsbedingungen  und unserer  Datenschutzerklärung  einverstanden.